Rauchgraues Glas - Hersteller, Fabrik, Lieferanten von

Wir bieten auch Produktbeschaffungs- und Flugkonsolidierungsdienste an. Wir haben unsere eigene Fabrik und Sourcing-Büro. Wir können Ihnen nahezu jede Art von Produkt rund um unser Produktsortiment fürAf-Glas,Ag-beschichtetes Glas,Alkohollampen aus Glas.Wir freuen uns aufrichtig darauf, gute kooperative Beziehungen mit Kunden aus dem In- und Ausland aufzubauen, um gemeinsam eine glänzende Zukunft zu schaffen. Das Produkt wird in die ganze Welt geliefert, wie Europa, Amerika, Australien Kambodscha ,Ruanda ,Tansania ,Sie sind robust, modellieren und fördern effektiv auf der ganzen Welt. Niemals verschwinden wichtige Funktionen in kurzer Zeit, es ist ein Muss für Sie von fantastisch guter Qualität. Geleitet von den Grundsätzen von Umsicht, Effizienz, Union und Innovation. die Körperschaft. große Anstrengungen unternehmen, um seinen internationalen Handel zu erweitern, seine Organisation zu erhöhen. rofit und steigert seine Exportskala. Wir sind zuversichtlich, dass wir in den kommenden Jahren eine glänzende Perspektive haben und auf der ganzen Welt vertrieben werden.
  • Sind Smartphone-Displays aus Gorilla-Glas wirklich besser?

    Typischer Unfall: Ein Sturz auf den Asphalt - schon ist das Smartphone-Display kaputt: Bei Gorilla-Glas soll das zumindest seltener vorkommen. (Quelle: Franziska Gabbert/dpa)

    Immer mehr S

  • <

    <

  • F

    <

  • Glas als Trägermaterial für elektronische Bauteile -

    Die Firmengruppe Irlbacher verarbeitet seit über 80 Jahren Spezialgläser für diverse Industriezweige. Dass man die Glasrückseite als Schaltungsträger nutzen und die Elektronik gleich auf da

  • ;
  • O

    <

  • Peine: Geldautomat in Vöhrum gesprengt

    Einen lauten Knall hat es in der Nacht zu Sonntag um 3.15 Uhr in Peine-Vöhrum gegeben. Die Täter haben laut Polizei den Geldautomaten gesprengt. Zerborstenes Glas flog auf die Straße.

    E

  • Glasproduktion im Licht des Bauhauses • Westfalen erleben

    Petershagen – “Leuchten der Moderne” präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 10. Februar bis 25. August 2019 in einer Sonderausstellung zum 100. Geburtstag des Bauha

  • P

    <

  • ;